emphatische Leitungskraft spricht mit motiviertem Team

Inhouse-Kurse
für Leitungskräfte im sozialen und pädagogischen Bereich

Starke Führung – Starke Organisation

Leitungskräfte in sozialen und pädagogischen Einrichtungen

sind der Schlüssel für eine gesunde, innovative und leistungsfähige Einrichtung.

Wer gezielt in die Entwicklung dieser Führungsebene investiert, stärkt nicht nur einzelne Personen, sondern schafft die Basis für motivierte Teams, gelingende Veränderungsprozesse und nachhaltige Qualität in der gesamten Institution. 

Mit meinen Inhouse-Kursen auf Basis des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM®) und der PSI-Theorie bietet ihr euren Leitungskräften ein wissenschaftlich fundiertes, praxisnahes Entwicklungsprogramm, das Wirkung zeigt – für die Leitungsebene, die Mitarbeitenden und die Organisation als Ganzes.

Euer Nutzen als Organisation

Führungskompetenz gezielt stärken

Leitungen in sozialen und pädagogischen Institutionen lernen, ihre Ressourcen bewusst einzusetzen, auch unter Druck souverän zu agieren und ihre Motivation langfristig zu erhalten.

Wirksame Führungskultur etablieren

Durch Reflexion des eigenen Führungsstils, Entwicklung einer gesunden Haltung und klare Kommunikation entstehen mehr Klarheit, Souveränität und Verlässlichkeit auf allen Ebenen.

Teams motivieren und binden

Leitungskräfte, die individuelle Motivationsquellen erkennen und gezielt fördern, schaffen ein Arbeitsklima, in dem Mitarbeitende sich engagieren, bleiben und wachsen wollen.

Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten

Mit dem ZRM® und der PSI-Theorie erhalten eure Leitungen Werkzeuge, um Wandel aktiv zu gestalten, Widerstände zu verstehen und Teams sicher durch Veränderungen zu führen.

Warum ZRM® und PSI-Theorie für Leitungen und Organisationen so wertvoll sind

Studien und Praxiserfahrungen zeigen:

Führungskräfte, die das ZRM® und die PSI-Theorie nutzen, sind selbstwirksamer, zufriedener und können ihr Team und ihre Mitarbeiter*innen besser unterstützen. Sie können damit individuelle Stärken gezielt fördern, Veränderungsprozesse erfolgreicher gestalten, auch in stressigen Phasen handlungsfähig bleiben und ihr Team wirksam und gesund führen. Das stärkt die Innovationskraft, Motivation und Zukunftsfähigkeit eurer gesamten Organisation.

Typische Kursformate für Leitungen und Führung

Alle Kurse sind als 2- bis 3-tägige Inhouse-Formate oder als modular aufgebaute Kursreihen buchbar – vor Ort, online oder hybrid. Inhalte und Formate werden individuell auf Ihre Organisation und Ihre Führungsebene zugeschnitten.

Illustration eines Superhelden der losfligt aus dem Kurs Motivation wecken mit der Theorie der Persönlichkeits Systeme Interaktionen (PSI-Theorie) bei der Hildebrandt Coaching Akademie

Motivation gezielt wecken

Arbeitsklima gestalten, Motivation fördern, Zufriedenheit steigern

Leitungskräfte lernen, wie sie motivierende Rahmenbedingungen schaffen, Motivation im Team steigern und individuelle Potenziale fördern.

2- bis 3-tägiger Kurs –

Meine Haltung
und mein Führungstil

Klar, reflektiert und wirksam führen – mit einem gesunden Selbstbild

Leitungskräfte reflektieren und erweitern ihren Führungsstil, entdecken neue Handlungsmöglichkeiten und entwickeln eine gesunde, authentische Haltung.

2- bis 3-tägiger Kurs

Illustration von sich abklatschenden Händen aus dem Kurs Teilnahme-, Veränderungsbereitschaft und Motivation wecken der Hildebrandt Coaching Akademie

Veränderung sicher (an-)führen

Veränderungsprozesse gestalten, Menschen mitnehmen, Wirkung erzielen

Leitungskräfte erfahren, wie sie Veränderungen souverän kommunizieren, Mitarbeitende einbinden und Teams durch Wandel führen.

2- bis 3-tägiger Kurs

Über 300 Inhouse-Kurse in über 60 Institutionen

So läuft´s ab

  1. Ihr nehmt Kontakt auf – wir klären gemeinsam, wo eure Leitungskräfte stehen und welche Ziele ihr erreichen möchtet.
  2. Ich entwickle ein passgenaues Kurskonzept – abgestimmt auf die Herausforderungen und Rahmenbedingungen eurer sozialen oder pädagogischen Institution.
  3. Wir setzen den Kurs um – praxisnah, motivierend und mit nachhaltigem Transfer in den Leitungsalltag.

Investiert in die Entwicklung eurer Leitungskräfte – 

und damit in die Zukunftsfähigkeit eurer sozialen oder pädagogischen Einrichtung!
Vereinbart ein unverbindliches Beratungsgespräch oder schreibt mir über das Kontaktformular.
Ich freue mich darauf, euch und euer Führungsteam zu unterstützen!

Meldet euch gerne unter 02205 7379182 oder über mein …

Hildebrandt Coaching Akademie – Führung, die inspiriert. Entwicklung, die wirkt. Mit dem ZRM® und der PSI-Theorie.