zufriedenes und motiviertes Team freut sich über seinen Erfolg

Inhouse-Kurse für Teams
im sozialen und pädagogischen Bereich

Mehr Motivation, mehr Zufriedenheit, mehr Wirksamkeit

Investiert in starke Teams – für mehr Motivation, Zusammenarbeit und nachhaltigen Erfolg

Motivierte, gut aufgestellte Teams sind das Rückgrat jeder sozialen und pädagogischen Organisation.

Wenn ihr eure Teams gezielt stärkt, investiert ihr direkt in die Qualität, Zufriedenheit und Innovationskraft eurer gesamten Einrichtung. Meine Inhouse-Kurse bieten euch die Möglichkeit, Teamarbeit auf das nächste Level zu heben – mit wissenschaftlich fundierten Methoden, die auf Wachstum, Motivation und Potenzialentfaltung ausgerichtet sind.

Euer Nutzen als Organisation

Motivation und Zusammenarbeit gezielt fördern

Eure Teams lernen, wie sie gemeinsam motivierende Rahmenbedingungen schaffen, Arbeitsprozesse optimieren und Kommunikationswege stärken – für mehr Engagement und Freude im Arbeitsalltag.

Gemeinsame Team-Haltung entwickeln

Die Kurse unterstützen euer Team dabei, individuelle Stärken zu erkennen und eine gemeinsame, motivierende Haltung zu entwickeln, die Ziele klar macht und Zusammenhalt fördert.

Nachhaltige Entwicklung und höhere Leistungsfähigkeit

Ein gestärktes Team arbeitet effektiver, bringt mehr Ideen ein und trägt aktiv zur Qualitätssteigerung und Mitarbeiterbindung bei.

Positives Arbeitsklima und weniger Fluktuation

Zufriedene, motivierte Teams bleiben eurer Organisation treu und wirken als Multiplikator für ein gesundes, produktives Arbeitsumfeld.

Warum ZRM® und PSI-Theorie für Teams und Organisationen so wertvoll sind

Studien und Praxiserfahrungen zeigen:

Mit dem ZRM® und der PSI-Theorie erhalten eure Teams wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Werkzeuge, um Motivation, Zusammenarbeit und gemeinsame Zielorientierung nachhaltig zu stärken. Unterschiedliche Persönlichkeitsstile werden als Ressource genutzt, individuelle Stärken aktiviert und eine Teamkultur geschaffen, die eure Organisation zukunftsfähig macht.

Typische Kursformate für Teams im sozialen und pädagogischen Bereich

Alle Kurse sind als 2- bis 3-tägige Inhouse-Formate oder als modular aufgebaute Kursreihen buchbar – vor Ort, online oder hybrid. Inhalte und Formate werden individuell auf eure Organisation und eure Teams zugeschnitten.

Illustration eines Superhelden der losfligt aus dem Kurs Motivation wecken mit der Theorie der Persönlichkeits Systeme Interaktionen (PSI-Theorie) bei der Hildebrandt Coaching Akademie

Team–
Motivation gezielt wecken

Motivierende Rahmenbedingungen wie Arbeitsarten, Arbeitsumgebung, Kommunikationsabläufe schaffen, damit alle noch zufriedener sein können.

2- bis 3-tägiger Kurs –

Illustration eines Mannes, der mit offenem Herz auf einen Berggipfel schaut. Aus dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) Grundkurs der Hildebrandt Coaching Akademie

Selbstmanagement und Unsere gemeinsame Team - Haltung

Was kann jede*r Einzelne zur optimalen Team-Zusammenarbeit beitragen? Welche gemeinsame, motivierende Team-Haltung bringt uns sicher ans unser Ziel?

2- bis 3-tägiger  Kurs – mit und ohne PSI-Diagnostik möglich

Über 300 Inhouse-Kurse in über 60 Institutionen

So läuft´s ab

  1. Ihr nehmt Kontakt auf – wir klären gemeinsam, wo euer Teams steht und welche Ziele es erreichen möchten.
  2. Ich entwickle ein passgenaues Kurskonzept – abgestimmt auf die Herausforderungen und Rahmenbedingungen eurer sozialen oder pädagogischen Institution.
  3. Wir setzen den Kurs um – praxisnah, motivierend und mit nachhaltigem Transfer in den Leitungsalltag.

Stärkt eure Teams –

und legt damit das Fundament für langfristigen Erfolg und Zufriedenheit in eurer Organisation!
 
Ich freue mich darauf, euch und eure Teams zu unterstützen!
 
Vereinbart ein unverbindliches Beratungsgespräch, meldet euch gerne unter 02205 7379182 oder über mein …

Hildebrandt Coaching Akademie – Für starke Teams, bessere Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung. Mit ZRM® und PSI-Theorie.