Das Kursprogramm Aus der Praxis – für Fachkräfte aus Beratung, Coaching und Lehre.
Beenden Sie doch einfach den Kampf gegen die Widerstands-Windmühlen!
Ich zeige Ihnen in meinen Kursen wie Sie…
- Teilnehmerwiderstand in Einzelsettings und Gruppen
erkennen, minimieren und lösen.
- Quellen von Motivation freisetzen und nutzen.
- sicher den richtigen Hebel an der wirkungsvollsten Stelle ansetzen.
- den Weg zu einer wesentlich leichteren Zusammenarbeit ebnen.
In Beratung, Coaching und Lehre treffen wir alle früher oder später auf herausvordernde und „schwierigere“ Teilnehmende
Die einen wollen sich erst gar nicht nicht auf unser Angebot oder einen Veränderungsprozess einlassen. » Wie sie die Bereitschaft zur Teilnahme und Veränderung herstellen können, erfahren Sie in meinem Kurs: Endlich alle ins Boot holen! » |
Andere sind zwar grundsätzlich motiviert, aber durch die bestehenden Rahmenbedingungen blockiert. » Wie Sie Störungen minimieren und Motivation freisetzen, erfahren Sie in meinem Kurs: Motivation gezielt wecken! – der PSI Grundkurs » |
In Coaching und Beratung können manche Ihr Anliegen einfach nicht in Worte fassen oder weichen immer wieder aus. Manche sind nicht in der Lage, komplexere Coaching-Fragen zu verstehen. » Wie Sie schnell das eigentliche Anliegen ans Licht bringen und spielerisch einfach einen Coachingprozess durchführen, erfahren Sie in meinem Kurs: Leicht und lustvoll zum Ziel! – der ZRM® Grundkurs » |
Manche Blockaden sitzen tiefer, sind verzwickter oder paradox. » Wie Sie auch hier schnell und zuverlässig den kleinstmöglichen Angelpunkt für den größtmöglichen Nuzten finden können, erfahren Sie in meinem Kurs: Den Kern der Lösung finden! – der PSI Diagnostikkurs » |
Wir alle wissen, wie zeitintensiv, kräftezehrend und langatmig Prozessbegleitungen und Lehre durch Widerstände werden können.
Frustration, Demotivation, Resignation oder sogar Rebellion und Boykott – machen die Zusammenarbeit zäh, anstrengend und weniger effektiv als eigentlich möglich. Mehr noch: Im schlimmsten Fall sprengen sie unser Angebot.
Das kann für beide Seiten sehr frustrierend sein, denn…
- gerade im (sozial-)pädagogischen Bereich haben wir oft einen begrenzten Zeitrahmen und müssen Auflagen und Quoten erfüllen. Wir geraten immer wieder in zwiespältige Situationen.
- im Coaching und Training wird es für Selbstzahler kostenintensiv. Kunden springen ab. Ziele und Auflagen werden nicht zufriedenstellend erfüllt – Doch unsere Existenz hängt an gelingenden Projekten, Empfehlungen und Folgeaufträgen.
Finden Sie Lösungen in meinen Kursen:
Endlich alle ins Boot holen!
Die gute Basis zur Zusammenarbeit. Innere Teilnahme- und Veränderungsbereitschaft auch bei demotivierten oder unfreiwilligen Teilnehmenden wecken.
Eintägiger Kurs.
Motivation gezielt wecken!
Motivierende Rahmenbedingungen ermöglichen – Störungen minimieren. Die Angebotsstruktur, Ansprachen, Inhalte und Methoden hirnfreunlich und lustvoll gestalten.
Dreitägiger PSI Grundkurs.
Den Kern der Lösung finden!
Auch verzwicktere und paradoxe Blockaden schnell und sicher finden und die exakt passende Methode ableiten. Ungeahnte Ressourcen und Potenziale aufspüren.
Dreitägiger PSI-Diagnostikkurs.
Leicht und lustvoll zum Ziel!
Das eigentliche Anliegen klären & Probleme in der Tiefe und dennoch leicht und spielerisch lösen. Das Zürcher Ressourcen Modell als kraftvolles Coaching- und Trainingstool.
Dreitägiger ZRM® Grundkurs „plus“.
Das wird Ihr Gewinn sein:
Klarheit, Sicherheit & Entlastung
Sie wissen, was zu tun ist, um Teilnahme- und Veränderungsbereitschaft zuverlässig zu wecken und Sie finden den wirklich passenden und wirkungsvollen Ansatzpunkt, sowohl für das aktuelle Anliegen, als auch für die individuelle Persönlichkeit des Klienten. Probleme werden damit nachhaltig und effizient gelöst. Das gibt Sicherheit und Klarheit für beide Seiten.
Sie wissen aber auch, wo Ihre Grenzen liegen. Das entlastet und nimmt spürbar Druck.
Wirksamkeit & Effizienz
Erst wenn auch unbewusste Aspekte bei Beratung und Coaching berücksichtigt werden versprechen diese nachhaltige Erfolge. Genau das bieten Ihnen meine Kurse. Sie erhalten wertvolles Wissen über psychodynamische und unbewusste Prozesse und den wirkungsvollen Umgang damit. Öffnen Sie den Weg für nachhaltiges Arbeiten und Entwicklung. Die Zusammenarbeit wird unmittelbar fruchtbarer, effizienter, leichter und wirksamer.
Zeitersparnis & Präzension
Sie kommen schnell und präzise auf den Punkt, besonders bei komplexeren und unbewussten inneren Konflikten.
Es wird klar worum es wirklich geht und wo der Kern des Problems liegt.
Das schont den Geldbeutel Ihrer Klienten, steigert Ihre Kompetenzzuschreibung und spricht sich rum.
Freude, Erfolg & Anerkennung
Gute Ergebnisse bewirken gute Rückmeldungen und Vertrauen in Ihre Kompetenz. So haben nicht nur Ihre Teilnehmenden mehr Freude an der Zusammenarbeit, sondern auch Sie. Alle haben mehr davon. Das Resultat: Anerkennung, Empfehlungen und Folgeaufträge.
Meine Kursinhalte basieren auf den spanndenden und fundierten Erkenntnissen der Motivations- und Persönlichkeitspsychologie sowie der Neurowisseschaften!
Die Wissenschaften der Motivations- und Persönlichkeitspsychologie sowie der Hirnforschung haben in den letzten zwei Jahrzehnten bahnbrechende Erkenntnisse darüber gewonnen, welches die Voraussetzungen für gelingende Coaching-, Beratungs- und Lernprozesse sind. Sie geben beispielsweise Antwort darauf, was Menschen motiviert, was sie befähigt, eigene Ziele zu entwickeln und umzusetzen oder an ihren Erfahrungen zu reifen, um ihr Leben selbstbestimmt, sinnerfüllt und erfolgreich zu gestalten. Das Einbeziehen von psychodynamischen, emotionalen und unbewussten Aspekten wird dabei immer zentraler. Die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI-Theorie) sowie das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) integrieren eine grosse Zahl dieser Erkenntnisse und bieten – insbesondere in der Kombination – ein überaus hilfreiches und wirksames Instrumentarium für ihre Praxis. Sie erzählen mir, was Ihre Wünsche, Ziele und Vorstellungen sind. Gemeinsam finden wir heraus, wie ich Sie am besten unterstützen kann. Melden Sie sich gerne jetzt unter 02205/7379182 oder über mein… Von Herzen Praktiker, reflektiere ich wissenschaftliche Erkenntnisse immer auf Freuen Sie sich auf jederzeit hirn- und motivfreundlich aufgebaute Trainings und Kurse. Es gibt nicht nur Frontalfolien mit PowerPoint – aber manchmal auch. Es gibt nicht nur Kleingruppenübungen – aber immer wieder. Und es gibt nicht nur Bewegungs- und Entspannungssequenzen – aber auch diese gehören dazu. Wenn Sie also auch Ihre Arbeit mit Klienten Teams und Gruppen dauerhaft leichter und wirksamer für beide Seiten gestalten möchten, buchen Sie gerne einen meiner Kurse und legen Sie los: Endlich alle ins Boot holen! » Motivation gezielt wecken! » leicht und lustvoll zum Ziel » Den Kern der Lösung finden! » Inhouse-Kurse »
Lizenzkurse mit dem ZRM® und der PSI Theorie
In der PSI-Theorie hat Prof. Dr. Julius Kuhl, Professor an der Universität Osnabrück, in jahrelanger Forschungsarbeit ein umfassendes und schulenübergreifendes Persönlichkeitsmodell geschaffen, welches zu einem tiefen Verständnis über mögliche Widerstandsgründe und Motivationsquellen führt. Setzen Sie motivationale Ressourcen frei. Decken Sie private und berufliche Passungsfaktoren und Kompetenzen auf!
PSI-Theorie Grundkurs »
Mit der aufbauenden PSI-Kompetenzanalyse (TOP Diagnostik) können auf einfache Weise viele Elemente menschlicher Persönlichkeit und ihr Zusammenspiel erfasst und abgebildet werden. Decken Sie schnell und zuverlässig Ursachen von Widerstand, Problemen und Krisen auf und leiten Sie Entwicklungspotenziale und wirklich passende Interventionen ab.
PSI-Diagnostikkurs »
Auf die zielsichere methodische Umsetzung von Veränderungswünschen ist das ZRM®– Selbstmanagement-Training spezialisiert. Dieses wurde von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause an der Universität Zürich entwickelt. Das ZRM-Training kann sowohl eigenständig, als auch als ideale Ergänzung zur PSI-Theorie und PSI Kompetenzanalyse eingesetzt werden.
ZRM®Grundkurs plus »
Rufen Sie mich gerne an!
Meine Art, mit Ihnen zu arbeiten:
den Nutzen für Ihre Praxis. Zugleich gebe ich meine eigenen Erfahrungen gerne und großzügig Preis – immer mit dem Ziel, Ihnen Sicherheit in der Umsetzung zu geben. Mein Wissen verpacke ich in Theorie-Inputs, Übungen, Metaphern, Geschichten und Beispielen aus meiner Praxis, die zu einem tiefen Verständnis der Inhalte beitragen.
Jetzt sind Sie an der Reihe!
Aktuelle Kundenstimmen
Verena Arnhold
"Top! Auch online überzeugt Uwe als interessanter Mensch und inhaltlich sowie didaktisch hoch ..."
Annika
"Ich kann den ZRM Kurs nur wärmstens empfehlen. Auch als Online Kurs war ..."
Katharina
"Ich bin happy! Supergut aufbereitet, unterhaltsam, fundiert und wirkungsvoll! Ich bin froh, dabei ..."
Judith Eggersdorfer
"Ich bin begeistert! Uwe Hildebrandts Video-Tutorials sind professionell und persönlich, so macht das ..."