Aus- und Weiterbildungen von Uwe Hildebrandt
Studium: Soziale Arbeit Abschlussdiplom: Dipl. Soz. Päd./ Dipl. Soz. Arb.- Projektstudium „Ökologie im sozialen Zusammenhang“: Umweltbildung, Systemtheorie, Erlebnispädagogik
Ausbildungen: Diplomierter Systemischer Coach (DGCO), Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)-Trainer nach Frank Krause und Maja Storch (ISMZ), PSI- Kompetenzberater nach Prof. Dr. Julius Kuhl (Impart – Universität Osnabrück und Institut PSI-Schweiz), Persönlichkeits- und Ressourcenorientierter Berater PRB® (Institut PSI Schweiz), EC-Trainer (ISMZ), „Canadier-Touren/Floßbau“-Trainer, „Top TeamerIn NaTour“, Hochseilgarten-Trainer (ERCA)
Fort- und Weiterbildung: Moderation und Gesprächsführung, Kollegiale Team-Supervision, Grundmuster positiver Kommunikation, Lösungsorientierte Beratungsgespräche und Prozesse, provokativer Coaching-Stil (D.I.P.)
Erfahrungen von Uwe Hildebrandt
- Hauptberuflich freiberuflich als Coach und Trainer (Firma Hildebrandt Coaching) seit Februar 2009
- Fortbildungen mit ZRM und PSI für mehr als 2000 Fachkräfte aus lehrenden, therapeutischen und pädagogischen Berufen.
- Team und Führungskräftetrainings Themen: Motivation und Selbstmanagement, Berufsorientierung, Persönlichkeitspsychologie, Change Management etc.
- Planung, Konzeption, Durchführung, Mitarbeiterführung im Rahmen der LernFerien NRW über die Stiftung Partner für Schule. Themenschwerpunkt: „berufliche Interessenfindung“ ,„Versetzung sichern“ und „Lernen lernen“ für SchülerInnen des 8. Und 9. Jahrgangs verschiedener Schulformen mit insgesamt über 60 Camps mit über 1200 Teilnehmern seit 2009
- Freier Trainer für Process one. Führungskräfte- und Teamtrainings für Firmen.
- Diverse Azubitrainings über die Firma Outdoor Team Challange. Themen: Arbeiten unter Zeitdruck, Feedbackregeln, eigene Fähigkeiten und Neigungen erfassen und formulieren lernen, Transfer der Übungen in den Berufsalltag, Ausarbeitung von Zielen und Handlungsplänen für die Zukunft.
- Diverse berufsvorbereitende Kompetenztrainings für SchülerInnen im zweiten Bildungsweg über Natur bewegt e.V. Themen: Eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten erkennen und ausdrücken lernen, Selbstvertrauen,
- Berufsideenfindung Erlebnispädagogische Projekte im Rahmen der Berufsorientierungswochen der Gesamtschule Köln Holweide (Jahrgangsstufe 8). Themen: Sozialkompetenztraining, Teamentwicklung, Konfliktfähigkei.
- Berufsorientierungsprojekte an der Gesamtschule Köln Holweide (Oberstufe) und an der Gesamtschule Rodenkirchen (9. Jahrgang). Themenschwerpunkt „Kompetenzen und Interessen“.
- Selbststeuerungskompetenztrainings mit SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5 – 13 in der Gesamtschule Köln Holweide. Themen: Ausbau von Fähigkeiten und Fertigkeiten in Bezug auf Schul- bzw. Arbeitsleistungen.
- Erlebnispädagogische Projekte im Rahmen der Berufsorientierungscamps des Kolpingwerks Köln. Themen: Selbstbild – Fremdbild, Selbstvertrauen, Selbstdarstellung, Verantwortung, Teamentwicklung, Soziale Kompetenzen, Inneres Team. (Jahrgangsstufe 8 und 9 mit über 300 Teilnehmer/-innen).
- Durchführung eigener Trainings im Bereich: Berufsorientierung, Kompetenztrainings, Schüler- Azubi- und Firmentrainings, von 2009 bis 2015.
- Freiberuflicher Referent, Hochseilgarten-, Kanu- und Floßbautrainer für verschiedene Vereine und Firmen, von 2004 – 2011 mit über 400 Schüler/-innen.
- Koordinator und Leiter der Kinder- und Jugendabteilung der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Köln e.V., (20 Std/Wo) (2004-2009)
- Einjähriges Berufspraktikum zum Schulsozialarbeiter in der IGS Köln Holweide mit den Schwerpunkten: Begabungsförderung und Berufsorientierung für SchülerInnen mit Behinderung, 2002-2003.
- Diverse Jobs, Praktika und Nebentätigkeiten in Jugendorganisationen während des Studiums. Seminarreihe Erlebnisorientierte Jugendsozialarbeit. 1997 -2001
Ehemalige und aktuelle Firmen und Insitutionen von ZRM und PSI- Inhouse-Kursen von Hildebrandt Coaching
Starke Kooperationspartner:

Interessieren Sie sich für meine Kurse – für sich selbst oder Ihre Institution?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich Ihren Zielen zu nähern. Ob und welche Kurse oder Kurskombinationen für Sie oder Ihre Institution in Frage kommen, können wir am besten im persönlichen Gespräch klären. Deshalb lade ich Sie zu einem unverbindlichen, telefonischen Kennelernen ein.
Sie erzählen mir, was Ihre Wünsche, Ziele und Vorstellungen sind und was Sie lernen und erreichen möchten. Gemeinsam finden wir heraus, ob und wie ich Sie am besten unterstützen kann. Und ganz nebenbei können wir feststellen, ob wir auf einer Wellenlänge sind. Ich freue mich, schon bald mit Ihnen zu sprechen oder von Ihnen zu lesen!
Melden Sie sich gerne jetzt unter 02205 7379182 oder über mein…
Kontaktformular >>
Aktuelle Kundenstimmen
Verena Arnhold
"Top! Auch online überzeugt Uwe als interessanter Mensch und inhaltlich sowie didaktisch hoch ..."
Annika
"Ich kann den ZRM Kurs nur wärmstens empfehlen. Auch als Online Kurs war ..."
Katharina
"Ich bin happy! Supergut aufbereitet, unterhaltsam, fundiert und wirkungsvoll! Ich bin froh, dabei ..."
Judith Eggersdorfer
"Ich bin begeistert! Uwe Hildebrandts Video-Tutorials sind professionell und persönlich, so macht das ..."