Was ist der Unterschied zwischen „TOP 360°” und dem Paket „Selbstmanagement TOP 240°”?
Das Paket „Selbstmanagement TOP 240°” besteht aus einer Testauswahl, die sich besonders für den Einsatz in Coaching, Training, Beratung und Lehre gut eignet. Das Gesamtpaket (TOP 360°) ist primär für den Einsatz im therapeutischen und pathologischen Bereich konzipiert.
Ein „Upgrade“ auf die Nutzungslizenz des Gesamtpakets TOP 360° ist nach meinem PSI Aufbaukurs „Diagnostik” über Impart Osnabrück oder das Institut PSI Schweiz IPSIS® möglich.
Wie lange dauert es für den Coachee, eine PSI-Diagnostik durchzuführen?
Die 240°-Diagnostik besteht aus einem umfangreichen Fragebogen und 4 weiteren Test-Bausteinen. Um diesen komplett durchzuführen, benötigen meine Coachees zwischen 60 und 90 Minuten.
Wie und wo können meine Kunden die PSI-Diagnostik durchführen?
Als zertifizierte*r PSI Kompetenzberater*in TOP 240° „Selbstmanagement“ erhältst du einen eigenen Login-Bereich über die Firma Impart-Osnabrück.
Hier können die Lizenzen erworben und deinen Kunden zugeordnet werden.
Dein Kunde erhält dann eine E-Mail mit einem Link, einer Lizenznummer und einem User-Namen. Damit führt er oder sie die PSI-Diagnostik online durch.
Wer bekommt die Ergebnisse der Analyse meiner Kunden?
Aus Datenschutzgründen erhältst nur du die Ergebnisse der PSI-Diagnostik deiner Kunden.
Die Auswertung des projektiven Tests (OMT – unbewusste Motive) erfolgt binnen 3 Werktagen durch geschulte Psycholog*nnen. Sobald die Ergebnisse in deinem Login-Bereich eingegangen sind, kannst du dich präzise auf das Auswertungsgespräch vorbereiten.
Alle Ergebnisse fließen verschlüsselt in die Statistiken der Firma Impart ein.
Wie hoch sind die Lizenzgebühren für eine PSI Diagnostik TOP 240°?
Das Kombi-Paket TOP 200° (ohne OMT – unbewusste Motive) kostet 29,75 Euro inkl. Umsatzsteuer.
Das Kombi-Paket TOP 240° (inkl. OMT – unbewusste Motive) kostet 41,65 Euro inkl. Umsatzsteuer.
Bei einer Mehrfachbestellung von 10 Testlizenzen reduziert sich der Preis der Kombi-Pakete um ca. 3,- Euro/Lizenz.
(Stand: Ende 2021)
Gibt es außer den Kurs-/Lizenzkosten weitere Kosten?
Nein. Neben den Kosten für den PSI-Theorie Grundkurs und den PSI Aufbaukurs „Diagnostik” sowie den jeweiligen Lizenzgebühren entstehen dir keine weiteren Kosten.
Kann ich einen PSI Grundkurs bei einem anderen Institut besuchen und dann einen PSI Aufbaukurs „Diagnostik” bei dir?
Ja und nein. Die Grund- und Aufbaukurse bei der Hildebrandt Coaching Akademie und beim Institut PSI Schweiz IPSIS® sind inhaltlich gleich. Hier kannst du problemlos wechseln.
Die Kurse bei Impart oder PSI-Austria sind inhaltlich anders strukturiert. Der Abschluss nach beiden Kursen ist zwar der gleiche, aber du kannst zwischendurch nicht ohne Weiteres die Institute wechseln.
Bei welcher PSI-Ausbildung bin ich gut aufgehoben?
Impart ist ein wissenschaftliches Institut, welches eher universitär lehrt. Für Einsteiger*innen können die Inhalte überfordernd sein – für fortgeschrittene Psycholog*innen hingegen bereichernd. Hier erfährt man viel über die Herleitung der Erkenntnisse.
Das Institut PSI Schweiz IPSIS® und die Hildebrandt Coaching Akademie legen Wert darauf, dass du die Erkenntnisse der PSI-Theorie verstehst und leicht selbst anwenden kannst. Hier sind die Kurse wesentlich aktiver und praxistauglicher.
Meine Empfehlung: Mach dir den Eistieg leichter und lustvoller bei der Hildebrandt Coaching Akademie. Wenn du es danach noch genauer (auf wissenschaftlicher Ebene) wissen willst, ist Impart die richtige Adresse.
11 Kundenstimmen
Sag uns deine Meinung
Habe vom 26. bis 29.06. den PSI-Diagnostikkurs absolviert. Trotz der Komplexität wurde der Inhalt gut und humorvoll vermittelt. Es wurde schnell für mich ´rund´. Man bekommt schon während des Seminars Ideen für die praktische Umsetzung.
Nach dem PSI-Grundkurs wollte ich den PSI-Diagnostik Kurs vor allem nutzen, um ein weiteres Werkzeug im Beruf zu haben. Das Schöne ist, dass es noch viel mehr ist. Sowohl der PSI-Grundkurs, als auch der Diagnostik Kurs unterstützten mich bei sämtlichem Tun im Umgang mit Menschen – und das sowohl beruflich, als auch privat.
Uwe Hildebrandt schafft durch seine Mischung aus Tiefe, Offenheit und rheinischer Frohnatur eine vertrauensvolle Lernatmosphäre. Die komplexe Thematik erklärt er kompetent, praxisnah und verständlich und sorgt mit praktischen Übungen für eine intensive Auseinandersetzung.
Was mir besonders gut an dem PSI-Diagnostik-Kurs gefäll, ist der Fokus auf das „Entwickelbare“ – die Ressourcen, die jeder in sich trägt.
Als Personalentwicklerin und Coach habe ich schon viele Methoden kennergelernt, die Schnelligkeit, mit der man durch diesen Test an die wirklichen Themen kommt, haben mich beeindruckt.
So konnte ich nach drei Tagen PSI-Diagnostik den Heimweg mit dem Wissen antreten sowohl für meine Beratungen ein „Ressourcen-fokussierendes-Instrument“ kennengerlernt zu haben, als auch meine eigenen Ressourcen zukünftig besser einzusetzen.
Was uns v.a. begeistert hat, war der sehr gute Praxisbezug! Ich fühle mich nach diesem Kurs absolut in der Lage, die Tests auszuwerten und in Beratungsgesprächen zu nutzen. Ebenso fühle ich mich sicher, die PSI-Theorie im Rahmen von Seminaren und Beratungen als Konzept vorzustellen und praktisch auf die Situationen und Probleme der Teilnehmenden anzuwenden. Dies habe ich mittlerweile mehrfach gemacht und es gab viele AHA-Erlebnisse (bei den Teilnehmenden und bei mir)!
Sinnbild für die durchaus herausfordernden Ausbildungstage ist für mich eine Bergetappe der Tour de France. Uwe Hildebrand und Heiko Frankenberg haben unsere Ausbildungsgruppe souverän über die mal mehr, mal weniger steilen Rampen der PSI-Diagnostik geführt und gleichzeitig dafür gesorgt, dass jeder von uns `oben´ ankommen konnte. Durch die gelungene Mischung aus Informations-Input und Praxis-Übungen ist unsere Ausbildungsgruppe nach den drei Tagen ebenso PSI-(Handlungs-) orientiert wie Diagnostik-motiviert auseinander gegangen 😉 Daher ein dickes Dankeschön an das Ausbilder-Team!
Lieber Uwe,
wieder einmal war dein Kurs eine echte Bereicherung!
PSI in Theorie, Diagnostik und Praxis ist nicht so easy zu durchschauen… In dieser Komplexität besteht allerdings auch der Reiz, denn es gibt die Komplexität von Persönlichkeiten effektiv wieder.
Ich bin sehr froh, dass wir als Institut auf diese Form der Persönlichkeitsanalyse gestoßen sind. Und ich bin sehr froh, dass wir in dem Zusammenhang zu dir gefunden haben… Du unterrichtest – auch im Zusammenspiel mit Heiko Frankenberg – sehr nachvollziehbar, praxisnah und humorig. So macht lernen Spaß! 🙂
Wärmstens zu empfehlen ist also dein PSI Diagnostik Kurs und auch der Theorie Kurs!
Die Begeisterung für die Materie und das Thema Persönlichkeitsentwicklung kommt rüber und wir sind nun total gespannt darauf, wie die Diagnostik bei uns in der Praxis von Coaching und Führungskräfteentwicklung funktioniert.
Meine eigene Analyse war sehr aufschlussreich und auch passgenau – hier ist es nun auch sehr spannend noch einmal genau auf sich selbst zu schauen 🙂 …gerade wenn man verantwortungsbewusst mit Menschen arbeitet.
Ich finde Dozenten, Coaches, Lehrer, Pädagogen, Psychologen, Führungskräfte etc sind sehr gut aufgehoben in deinen Kursen!
Ganz herzlichen Dank und bis Bald!
Obschon ich bereits mehrere Jahre mit der PSI-Diagnostik arbeite, habe ich mich zur Teilnahme am PSI-Diagnostik-Kurs bei Uwe Hildebrandt entschieden.
Die TOP-Diagnostik (basierend auf der PSI-Theorie von Prof. Dr. J. Kuhl) nutze ich sehr regelmäßig und gerne sowohl in der Potenzial- und Orientierungsberatung für Jugendliche und Erwachsene, als auch im psychiatrischen Bereich. Sie ermöglicht einen ressourcenorientierten Blick auf bestehendes Potenzial und Entwicklungsmöglichkeiten bei eventuellen Widerständen.
Vor dem Kurs hatte jeder Teilnehmer die Gelegenheit das „Selbstmanagement-Paket“ (240° Scan der TOP-Diagnostik) durchzuführen und sich im Kurs zu Übungszwecken mit seinem eigenem Testresultat auseinanderzusetzen.
Uwe Hildebrandt und Heiko Frankenberg (IMPART) haben gemeinsam in diesem Kurs die TOP-Diagnostik und deren konkrete Handhabung sehr verständlich vermittelt.
Auch nach mehrjähriger Nutzung der TOP-Diagnostik konnte ich im Kurs, der für Einsteiger organisiert wird, mein Fachwissen vertiefen und viele neue Erkenntnisse sammeln.
Mit hoher Fachkompetenz und lockerer humorvoller Art, ist es den beiden Kursleitern gelungen einen Rahmen zu schaffen, in dem es Freude macht sich mit einer komplexen Materie auseinanderzusetzen.
Dies war mein 4. Kurs, den ich bei Hildebrandt-Coaching besucht habe (vorher ZRM-Kurse).
Ich empfehle Uwe Hildebrandt und seine einzigartige Art Kurse zu leiten und zu gestalten immer wieder gerne.
Vielen Dank für die interessanten und lehrreichen Tage!
Lieber Uwe,
vielen Dank für die spannenden Tage des PSI-Diagnostikseminars. Du hast einen guten Zugang zu einem wirklich komplexen Thema vermittelt und das mit vielen sehr guten Praxisbeispielen belegt.
Liebe Grüße Marietta
Lieber Uwe,
vielen herzlichen Dank für die praxisnahe Aufbereitung des PSI-Diagnostikkurses. Es waren drei sehr kurzweilige Tage, die mich darin bestätigt haben, dass die PSI-Theorie in der Beratung sehr hilfreich sein kann. Ich freue mich schon auf meine erste Tests:-)
Lieber Uwe,
nach der Rückmeldung unserer Kollegen, die den PSI Grundlagen und Diagnostik Kurs bei einem anderen Referenten gemacht haben, war ich schon vorgewarnt, dass die Materie sehr komplex ist. Aber durch Deine sehr praxisnahe, sehr anschauliche und mit vielen Beispielen gespickte Aufbereitung der Inhalte, konnte ich gut folgen. Nun braucht es natürlich noch Übung und Anwendung, aber ich fühle mich sehr gut vorbereitet. Danke, Uwe.
Lieber Uwe,
herzlichen Dank für die letzten drei Tage PSI Diagnostik-Kurs. Du hast dieses fachtheoretische Thema sehr gut aufbereitet. Es war dadurch sehr kurzweilig und sehr spannend. Auch vielen Dank für Deine umfassenden Unterlagen. Ich kann Dich jederzeit weiterempfehlen.
Liebe Grüße Monika
Lieber Uwe,
herzlichen Dank für die kurzweilige, interessante und praxisnahe Aufbereitung der beiden Seminarmodule Grundkurs und Diagnostik. Ich freue mich sehr auf die Umsetzung 🙂
Weiterhin so viel Erfolg und Freude mit PSI und an PSI!